- Depot-Vergleich.at - Startseite
- Was ist ein Depot?
- Wie eröffnet man ein Depot?
- Online Broker Vergleich
- Hello bank Depot
- Cortal Consors Depot
- Onvista Bank Depot
- Targo Bank Depot
- Dab Bank Depot
- Comdirect Depot
- Flatex Depot
- Ing Diba Depot
- IW Bank Depot
- OnVista Bank Depot
- Wüstenrot Depot
- DKB Bank Depot
- S-Broker Depot
- Netbank Depot
- Targo Bank Depot
- Commerzbank Depot
- RBS Depot
- Deutsche Bank Depot
- Comdirect Erfahrungen
- DAB Erfahrungen
- DKB Erfahrungen
- Flatex Erfahrungen
- Ing-Diba Erfahrungen
- Lynx-Broker Erfahrungen
- Netbank Erfahrungen
- Onvista Erfahrungen
- Postbank Erfahrungen
- sBroker Erfahrungen
- Wüstenrot Erfahrungen
- Maxblue Erfahrungen
- Targobank Erfahrungen
- IW-Bank Erfahrungen
- Etoro Forex
- Forexyard
- AVAFX Forex
- Easyforex
- Masterforex
- FXFlat Forex
- Finexo Forex
Targobank Depot Test, Erfahrungen und Meinungen
Auch die vielen noch unter dem früheren Namen Citibank bekannte Targobank bietet ihren Kunden die Möglichkeit, ein Depot zum Verwalten und Handeln ihrer Wertpapiere zu führen. Ein klarer Vorteil des Targobank Depots ist definitiv die kostenlose Depotführung, die nicht bei allen Banken üblich ist. Da ein Depotkonto immer in Verbindung mit einem separaten Verrechnungskonto stehen muss, eröffnet der Depotkunde parallel zum Depot das Targobank Best-Konto.
Hier die besten Depots vergleichen:
Welche Vorteile bringt ein Vergleich im Internet?




Dieses Verrechnungskonto kann gleichzeitig als Girokonto genutzt werden, auch hierfür fällt keinerlei Kontoführungsgebühr an. Einen weiteren Vorteil des Targobank Depots sehen viele Kunden darin, dass pro Kauf eine pauschale Ordergebühr von rund zehn Euro anfällt. Zwar können andere Banken diese Gebühr mitunter unterbieten, jedoch erheben die meisten Banken keinen Pauschalbetrag, sodass die Ordergebühren, je nach Kauf, auch bei einem Vierfachen liegen können.
Das Preismodell der Targobank ist transparent

Weitere interessante Seiten finden Sie hier:
Forexyard AVAFX Forex Easyforex Masterforex FXFlat ForexTwittern